Günstige Mobilgeräte ergattern – 5 Tipps für eine clevere Kaufentscheidung

Tipp 1 – Geräte mit Vertrag kaufen
- Gerät mitsamt Vertrag – das Gerät, oftmals ein Smartphone, kommt praktisch als Zugabe auf den Handyvertrag. In der Regel müssen Nutzer nur einen kleinen Obolus zu Beginn zahlen, die restlichen Gerätekosten werden über die monatliche Grundgebühr abbezahlt.
- Gerät auf Raten – hierbei wird das Gerät ohne einen Vertrag erworben und nun monatlich per Ratenzahlung abgezahlt.
Reparatur vom Fachmann
Fehlersuche. Schnelle Diagnose vom Fachmann.
Tipp 2 – gebrauchte Geräte kaufen
- Günstig – gebrauchte Smartphones und Tablets sind natürlich günstiger. Häufig sind die Geräte nicht einmal ein Jahr alt, sodass eine lange Nutzungsdauer gegeben ist.
- Überholt – Portale mit gebrauchten Geräten verkaufen in der Regel nur geprüfte Ware. So wie ein Gebrauchtwagen vor dem nächsten Verkauf vom Händler gewartet wird, werden auch die mobilen Geräte auf Fehler hin untersucht.
- Nachhaltig – dieser Weg ist freilich nachhaltig, da noch funktionstüchtige Tablets und Smartphones wiederveräußert und somit länger genutzt werden. Der Unsitte, völlig funktionierende Geräte nach nur zwei Jahren zu entsorgen, wird somit vorgebeugt.
Tipp 3 – Geräte mit passender Leistung kaufen
- Nutzungsverhalten – wofür wird das Gerät überwiegend benötigt? Sind es die klassischen Anwendungen, also ein wenig surfen, E-Mails, mal ein Video schauen oder auch ein Buch auf dem Gerät lesen, kommen durchaus günstige Modelle kleinerer Marken oder auch die B-Sparte der Markenhersteller in Betracht.
- Notwendigkeiten – dem gegenüber steht die Frage, was das Gerät unbedingt mitbringen muss. Wer nicht nur gerne Musik oder Serien streamt, sondern sie auch auf das Gerät lädt, der benötigt einen großen Speicherplatz. Dieser kostet mehr, alternativ bieten sich die Geräte mit einem Steckplatz für Speicherkarten an.
- Schutzhülle – dieser Punkt ist für die wichtig, die immer eine Schutzhülle verwenden. Befindet sich das Smartphone oder Tablet in dieser, ist ohnehin nicht mehr auf den ersten Blick ersichtlich, welches Gerät daruntersteckt. Mit diesem Trick lässt sich übrigens ein weiteres Schnäppchen schlagen: Laufen einige Farben der Markengeräte schlecht, werden sie nach einiger Zeit immer günstiger verkauft. Unter der Hülle sieht auch niemand, dass das Smartphone eigentlich schweinchenrosa ist.

Tipp 4 – Preisvergleiche nutzen
Tipp 5 – ein Gerät zum Stromvertrag
- Vergleich – der Versicherungs- oder Anbietervergleich steht freilich an oberster Stelle. Hier ist schon darauf zu achten, dass der Vertrag nicht nur günstig, sondern inhaltlich attraktiv ist.
- Bonus – nun werden die Verträge ausgesucht, die einen Bonus bieten. Dieser bezieht sich längst nicht mehr allein auf einen Preisnachlass, sondern beinhaltet häufig ein Smartphone oder Tablet.
- Prüfen – im letzten Schritt muss geprüft werden, wann es das Gerät gibt. Reicht der Vertragsabschluss oder gibt es das Handy erst am Ende der Laufzeit?
Fazit - mobile Geräte müssen nicht teuer sein
Ihr Laptop ist nicht mehr zu retten? Mieten Sie sich jetzt ein gebrauchtes Top-Modell!
✔Eine monatliche Rate: Planung durch festen Monatspreis
✔ Flexible Laufzeit: weiterhin mieten, zurücksenden, oder kaufen
✔ Inkl. Reparatur-Service: Kostenlose Reparatur im Schadensfall
NicePriceIT ist Ihr Experte für hochwertige gebrauchte Technik. Bei uns im Shop finden Sie solide Vorführgeräte und zuverlässige
Gebrauchtware von bekannten und qualitativ hochwertigen Markenherstellern wie HP und Lenovo. Alle gebrauchten PCs werden von uns
vorinstalliert mit den Betriebssystemen Microsoft Windows 10 Professionell geliefert.