Immer wenn Dein Lenovo ThinkPad X270 ein Programm lädt oder ein Dokument öffnet, wird diese Datei in den Arbeitsspeicher (auch RAM genannt) geladen. Dein Betriebssystem nutzt diesen Speicher genauso um zu laufen. Wenn du ein Programm starten möchtest, wird die Information von der Festplatte auf den Arbeitsspeichers geladen. Hierdurch kann das System sehr vile schneller zugreifen, um ohne Verzögerungen ausgeführt zu werden.
Dieser Datenaustausch zwischen der Festplatte und dem Arbeitsspeicher wird durch den Laptop kontrolliert. Für jedes Programm, das auf dem X270 Notebook laufen soll, wird ein Teil des verfügbaren Arbeitsspeicher beansprucht und aktiviert.
Wenn der verfügbare Arbeitsspeicher für einen Prozessor nicht ausreicht, wird eine Auslagerungsdatei als Ersatz auf der Festplatte erstellt und verwendet. Dein Notebook nutzt diese sogenannte Swap-Datei auf die gleiche Weise wie den Arbeitsspeicher. Der Festplattenspeicher, besonders bei einer HDD, ist sehr viel langsamer als RAM. Durch die häufigen Zugriffe auf die Festplatte wird die Akkulaufzeit negativ beeinträchtigen .
Zusammengefasst ist der Arbeitsspeicher für eine schnelle Arbeitsweise deines Notebooks notwendig. Während die Geschwindigkeit deines Systems größtenteils vom Prozessor abhängt, beeinflusst der Arbeitsspeicher, wie gut du auf diese Performance zurückgreifen kannst.
Fazit: Gerade wenn Du Multitaskinganwendungen oder mehrere Dateien zeitgleich abrufen möchtest empfehlen wir den Einsatz von 16 GB Arbeitsspeicher.